Wir haben den Höhepunkt des Jahres erreicht, wir feiern den längsten Tag und die kürzeste Nacht, die Mittsommernacht. Die Sonne mit ihrer Kraft steht im Zentrum dieser Tag, sie ermöglicht das Leben und das Wachstum. Wir danken für das Wachstum und die Fülle rundherum und ebenso in uns selbst!
Schon viele Jahre lange pfücke ich an diesem kraftvollen Tag das Johanniskraut, halte zum Höchststand der Sonne um 13 Uhr bewusst inne und spreche ein Dankgebet für die Kraft der Sonne.
Wer hat Lust und Zeit mich heuer am magisch-machtvollen Sonnwendtag zu den heilkräftigen Kräutern zu begleiten? Zur Sommersonnwende spielen viele Kräuter eine besondere Rolle, das lichtvolle Johanniskraut, der mächtige Beifuß, duftende Labkräuter, prächtige Königskerzen, stärkendes Eisenkraut uvm.
Ich nehme euch mit in die Magie und Mythologie dieses Tages, erzähle von Altem Wissen und wie wir es heute integrieren können.
Wir sammeln auf wunderschönen Naturwiesen im Sieveringer Steinbruch, bereiten ein Johanniskrautöl zum Mitnehmen zu und binden Kräuterbüschel. Zum Sonnenhöchststand um 13 Uhr werden wir ein Dankritual zu Ehren der Sonne durchführen!
Gemütlicher kulinarischer Ausklang auf bunten Sommerwiesen!
Dieser Kräuterspaziergang findet nur bei Schönwetter statt!
Das intensive Jahreskreisfest zur Sommersonnwende feiern wir am Johannistag, 24. Juni mit einer Fliegenpilz Zeremonie!