Begrüßung des neugeborenen Lichts
Die längsten Nächte des Jahres bringen das Lichtkind wieder zurück! In vielen vorchristlichen Religionen wurde das gefeiert, genauso, wie es jetzt die zentrale Weihnachtsbotschaft ist. Es folgen die „geweihten Nächte“, die magischen Raunächte, das kleine Lichtkind muss behütet und umsorgt werden, mit Räucherungen ehren wir Frau Percht oder Frau Holle, sie behüten die Seelchen von Menschen, Tieren und Pflanzen und bringen sie im Frühjahr wieder zurück!
Weihnachten ist eine Zeit der Ruhe und Einkehr, der Besinnlichkeit, des Zusammenkommens im Familienkreis.
Die immergrünen Zweige der Nadelbäume und von Stechpalme und Mistel schmücken unser Zuhause, Lichtrituale, das Schmücken des Tannenbaums als Symbol für den Weltenbaum gehören zum Julfest.
Wir backen Gebildbrote in Form von Keksen, traditionell kommt ein Julbraten auf den Tisch, wir genießen Met, das Getränk der Götter.
Die Farben dieses Festes sind rot, grün und golden.
Deine Vorbereitung: ein Teelicht im Glas.
Räucherempfehlung: Weihrauch, Fichtenharz, Myrrhe, Alantwurzel, Rosenblüten, Mariengras, Mistel, Wacholder, Beifuß, Johanniskraut, Zimt, Gewürznelke