Kräuterwanderungen - Workshops und Webinare in Wien

Das Kennenlernen und Sammeln von Wildpflanzen und Heilkräutern, von Früchten und Wurzeln am Wegesrand gehört zu unseren ältesten Kulturtechniken. In einer von der Natur entfremdeten Zeit tut es unserem Körper und unserer Seele gut, unsere Pflanzenschwestern längs des Weges zu kennen und zu nützen. Wir unterstützen damit Nachhaltigkeit und ein naturnahes Leben, wir stillen unsere Sehnsucht nach Verbindung mit dem Leben schlechthin und sind eingebettet in den Fluss der Jahreszeiten.

Von März bis September führen unsere Kräuterwanderungen hinaus in die Natur, eigentlich sind es ganz gemütliche Spaziergänge, sie schaffen eine Verbindung von der Heilpflanzenkunde zur schamanischen Annäherung an die Pflanzenseelen, sowie der köstlichen genussvollen Wildkräuterküche. Neben den botanischen Kenntnissen spielen alte Pflanzenweisheiten eine wichtige Rolle auf meinen Kräuterveranstaltungen. An Ort und Stelle oder bei SPIRIT & VISION verarbeiten wir die Kräuter zu einer genussvollen Jause, immer gibt es auch eine Köstlichkeit zum Mitnachhause nehmen.

Im Sommer biete ich verschiedene Kräuterworkshops in entspannter Runde an: Naturkosmetik, Lavendelduft & Kulinarik. Während des Frauendreißigers widmen wir uns den Frauenkräutern,  und speziellen Frauenthemen, binden den tradtionellen Kräuterbuschen und beschäftigen uns mit der alten dreifachen Göttin.

Im Herbst und Winter führe ich in verschiedenen Workshops und Webinaren  in die praktische Verarbeitung von Kräutern, Ölauszügen, Tinkturen ein. Heuer wird es erstmals einen Wurzeltag geben! Daraus entstehen Kräutersalben, Naturkosmetik, Kräuterhelfer bei Erkältungen und zauberhafte Geschenke für Weihnachten. Zum Jahresabschluss entführt uns ein Räucherworkshop in die Magie der Raunächte!

Im Jänner stehen Fichtenharz & Tannenduft im Zentrum! Jedes Jahr ergeben sich neue Ideen für spontane Kräuterworkshops!

Ein ausführliches Skriptum mit vielen Rezepten und eine Kräuterjause ist selbstverständlich inkludiert!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn 2023 ist mein 2. Buch erschienen! INSPIRATIONEN IM JAHRESKREIS. Kreative Kräuterideen – Altes Wissen – köstliche Rezepte. Hier geht es zur Buchvorstellung! Das Buch ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt, auch ich hab welche lagernd, bzw. bringe ich gerne zu Veranstaltungen welche mit!

Folge mir auch auf Facebook, dort findest du immer aktuelle Beiträge und Rezepte!

KRÄUTERWORKSHOP LAVENDEL

Samstag, 17. Juni 2023, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, SPIRIT & VISION, Wien,

Der Arzneipflanze des Jahres 2020 widme ich diesen duftenden Workshop! Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Lavendelarten (Echter Lavendel, Speiklavendel, Lavandin) und ihrer Wirkung.

Seit der Antike ist der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) als beruhigende, entspannende und angstlösende Heilpflanze in Verwendung. Der Speiklavendel (L. latifolia) ist als Mittel gegen Schnupfen bekannt, Lavandin spielt in der Naturkosmetik eine wichtige Rolle.

Aus dem Lavendel bereiten wir entspannende Naturkosmetik, sowie köstliche Kulinarik zu:

Dazu gibt es natürlich ein gemeinsames Lavendel-Menü: Lavendelcocktail, Sommersalat mit Ziegenkäse und Lavendel, Lavendel-Panna Cotta, Lavendelkekse, … lass dich überraschen!

Beitrag: € 85,00*: inkl. 5 Produkten zum Mitnehmen, Lavendelmenü, alle Rezepte und Skriptum

lavendelkorb pixybay
Lavendel

KRÄUTERWANDERUNG am SONNWENDTAG

Mittwoch, 21. Juni 2023, 11.00 Uhr - ca. 14.00 Uhr, Sievering, 1190 Wien

Wir haben den Höhepunkt des Jahres erreicht, wir feiern den längsten Tag und die kürzeste Nacht, die Mittsommernacht. Die Sonne mit ihrer Kraft steht im Zentrum dieser Tag, sie ermöglicht das Leben und das Wachstum. Wir danken für das Wachstum und die Fülle rundherum und ebenso in uns selbst!

Schon viele Jahre lange pfücke ich an diesem kraftvollen Tag das Johanniskraut, halte zum Höchststand der Sonne um 13 Uhr bewusst inne und spreche ein Dankgebet für die Kraft der Sonne.

Wer hat Lust und Zeit mich heuer am magisch-machtvollen Sonnwendtag zu den heilkräftigen Kräutern zu begleiten? Zur Sommersonnwende spielen viele Kräuter eine besondere Rolle, das lichtvolle Johanniskraut, der mächtige Beifuß, duftende Labkräuter, prächtige Königskerzen, stärkendes Eisenkraut uvm.

Ich nehme euch mit in die Magie und Mythologie dieses Tages, erzähle von Altem Wissen und wie wir es heute integrieren  können.

Wir sammeln auf wunderschönen Naturwiesen im Sieveringer Steinbruch, bereiten ein Johanniskrautöl zum Mitnehmen zu und binden Kräuterbüschel. Zum Sonnenhöchststand um 13 Uhr werden wir ein Dankritual zu Ehren der Sonne durchführen!

Gemütlicher kulinarischer Ausklang auf bunten Sommerwiesen!

Dieser Kräuterspaziergang findet nur bei Schönwetter statt!

Das intensive Jahreskreisfest zur Sommersonnwende feiern wir am Johannistag, 24. Juni mit einer Fliegenpilz Zeremonie!

Beitrag: € 50,00*: inkl. Johanniskrautöl und Räucherbüschel zum Mitnehmen, Kräuterjause, alle Rezepte und Skriptum

20210627_165325
20210619_182238

KRÄUTERWANDERUNG - KRÄUTERKRÄFTE BÜNDELN

Am Hohen Frauentag, Dienstag, 15. August 2023, 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Scheiblingstein im Wiener Wald

Wir beleben den uralten Brauch des Kräuterbuschen bindens zu Maria Himmelfahrt, dem Großen Frauentag. Ich zeige die traditonellen Kräuter, die in einen Kräuterstrauß gehören. Die Königskerze, Schafgarbe, Beifuß, Dost, Johanniskraut, und viele andere. Wir sammeln an einem naturbelassenen Platz, anschließend spazieren wir gemütlich zur idyllisch gelegenen Hubertuskapelle (der Hl. Hubertus ist die christianisierte Form des Grünen Mannes!), dort binden wir unsere Kräutersträuße und segnen sie.

Die Kräuter des Kräuterbuschens dienten Mensch und Tier als Hausapotheke, besonders in den Raunächten oder wenn Gewitter aufzog, wurden die Kräuter verräuchert. Auch für uns heute ist das eine wunderbare Unterstützung.

Mitte August beginnt auch der „Frauendreissiger„, 30 Tage, wo besonders die Frauenkräuter geerntet und getrocknet werden.

Inklusive Kräuterjause und stärkendes Zusammensein im Frauenkreis!

Gemeinsame öffentliche Anreise mit dem Bus 445 von Wien Hernals oder Fahrtgemeinschaften.

Beitrag: € 50,00 inkl. Kräuterjause und online Skriptum.

Kräuterbüschel
DSC02199

KRÄUTERWANDERUNG WIEN - HERBSTSCHÄTZE

Samstag, 09. September 2023, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Donauinsel

Unser Spaziergang führt uns zu zahlreichen Herbstschätzen, (z. B. Weißdorn, Hagebutte, Haselnuss, Hopfen, Goldrute, Brennnesselsamen, Beifuss, Beinwell…) und ihrer Heilwirkung. In einer schamanisch geführten Reise zur Pflanzenseele (Deva) des Beifusses entdecken wir seine Bedeutung als Schamanenpflanze in unserer Kultur. Im Herbst erwarten uns zahlreiche Früchte, Nüsse und Samen, die entsprechend verarbeitet, uns den Winter über erfreuen und gegen manche Erkältung helfen werden. Wir lernen die einzelnen Pflanzen und ihre Anwendungsbereiche kennen und für Wintervorräte zu nützen.

Wir sammeln bei dieser Kräuterwanderung in der Natur und verarbeiten an Ort und Stelle oder bei Schlechtwetter bei SPIRIT & VISION für

Beitrag: € 50,00* inkl. kräuterlicher Verpflegung, online-Skriptum

Kräuterwanderung
Kräuterwanderung-Herbst

KRÄUTERSPAZIERGANG WURZELKRAFT & HECKENFRÜCHTE

Samstag, 7. Oktober 2023, 11.00 Uhr - 17.00 Uhr - Wiener Wald und SPIRIT & VISION

Im Herbst ziehen sich die Pflanzenkräfte in die Wurzeln und Früchte zurück, perfekt um Vorräte für die kräuterliche Hausapotheke zu sammeln. Die Wurzeln verfügen über große Heilkräfte und gesunde Bitterstoffe. Die Wildfrüchte schenken uns viele Vitaminen, Mineralstoffen, Gerbstoffen, Fruchtsäuren und Pektinen und besonderen kulinarischen Genuss. Vor Samhain ist es besonders stimmig, uns mit den eigenen Wurzeln zu beschäftigen und die erdende Kraft des Wurzeln grabens zu erfahren.

Im 1. Teil dieses Wurzeltages graben wir mit ritueller Achtsamkeit in Scheiblingstein Wurzeln von Beinwell, Karde, Löwenzahn und Nelkenwurz, wilde Möhre…. Wir sammeln von den wilden Früchten der Hecken.

Im 2. Teil zeige ich die Schritt für Schritt Zubereitung von kaltem und warmen Ölauszug und Tinkturen, wir bereiten zahlreiche Produkte zum Mitnehmen zu.

Gemeinsame Anreise mit Fahrgemeinschaften oder Autobus von Wien, Dornbach.

Wir bereiten bei SPIRIT & VISION gemeinsam diverse Wurzel- und Wildfruchtzubereitungen zu:

Beitrag: € 89,00*, inkl. Verpflegung mit Ofenwurzelgemüse, wilde Karotten Kuchen, ... online Skriptum und fünf Produkte zum Mitnehmen

Wurzeln
20201025_130519

KRÄUTERWORKSHOP - ERKÄLTUNG & HAUSMITTEL

Mittwoch, 8. November 2023, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr WEBINAR

Freitag, 10. November 2023, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr SPIRIT & VISION

Alljährlich kommen sie mit der kalten, feuchten Jahreszeit wieder: Husten, Schnupfen, Halskratzen & Co. Viele Beschwerden lassen sich mit den kräuterlichen Hausmitteln lindern. Sie unterstützen ohne Nebenwirkungen den Heilungsprozess. Ich stelle die wichtigsten Kräuter für Erkältungskrankheiten vor.
“Im Zweifelsfall kontaktiere deinen Arzt oder Apotheker”.

Wir bereiten gemeinsam bei diesem online Kräuter Webinar verschiedene Hausmittel aus Kräutern zu:

Webinar: Die Zutaten bekommst du von mir per Post geschickt. Eine Vorbereitungsliste sende ich mit deiner Anmeldebestätigung. Ein Skriptum mit den Rezepten zum nachmachen bekommst du online dazu.

Präsenzworkshop: Nach zwei Jahren Pandemiepause soll dieser Workshop auch wieder in Gemeinschaft live stattfinden. Leicht geändertes Programm mit 9 Gewürzkräuter Honig, inkl. Kaffee/Teejause!

Beitrag: € 69,00* + € 5,00 Versand in Ö, + € 10,00 Versand nach D, inkl. 4 Produkte, online Skriptum - keine Aufzeichung!6

Kräuterheilkunde
Kräuterheilkunde

WORKSHOP - KRÄUTERGESCHENKE für WEIHNACHTEN

Samstag, 25. November 2023, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr SPIRIT & VISION, Wien

Weihnachtsgeschenke selbstgemacht, zum Weiterschenken oder selbst behalten, neue liebevolle Kräuterideen warten heuer darauf, andere Menschen zu erfreuen! Für ein Familientreffen pack ich gerne einen Korb mit meinen Köstlichkeiten, jedeR sucht sich etwas davon aus!

Mit den Rezepten kannst du alles in größerer Menge nachmachen und liebevolle Geschenke unterm Weihnachtsbaum legen.

Wir rühren Duftendes und Pflegendes, bereiten Süsses und Pikantes zu:

Wähle zusätzlich aus Walpurgas Kräuterköstlichkeiten! Mit Liebe selbst gemachte Geschenke aus der Natur!

Betrag: € 79,00* inkl. 8 Produkte zum Mitnehmen, online Skriptum, adventliche Jause

Kräutergeschenke
Weihnachtsgeschenke

WORKSHOP RÄUCHERN & RAUNÄCHTE

Freitag, 15. Dezember 2023, 18 Uhr - 21 Uhr SPIRIT & VISION, Wien

Advent, Wintertage, Weihnachten, Wintersonnwende, Raunächte, Silvester, Hl. Drei Könige,… bei diesen Festen schwingen viele Emotionen und Düfte mit. In den dunklen Tagen zwischen den Jahren haben unsere Vorfahren mit Räucherungen die guten Geister gerufen und um Schutz und Segen für Menschen und Tier gebeten. Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Räucherns in verschiedenen Kulturen und Religionen, der richtigen Anwendung und Wirkung unterschiedlicher Räucherstoffe und alten Traditionen und Bräuchen in dieser Jahreszeit. Wir erlernen das richtige Räuchern zu verschiedenen Anlässen, wie z. B. den Raunächten, den Jahreskreisfesten, Reinigungsräucherungen, Ahnenräucherungen…

Der Workshop klingt mit einem Räucherritual im Hexenkessel und einem winterlichen Zusammensein auf der Terrasse  bei Gewürztee und Früchtebrot aus!

Wir werden eine

Unkostenbeitrag: € 50,00* inkl. Jause und drei Produkte zum mitnehmen, plus online-Skriptum

Raunächte
Räuchern

KRÄUTERWORKSHOP FICHTENHARZ & TANNENDUFT

Jänner 2024, 14 Uhr -18 Uhr, SPIRIT & VISION, Wien

Ein winterlich duftender Workshop mit den Schätzen des Nadelwaldes, ein Christbaum upcycling Workshop!

Fichte, Tanne, Föhre, Lärche und Zirbe schenken uns wertvolle Harze und ihre Nadeln werden seit Urzeiten für Atemwegserkrankungen, Verspannungen und zur Regeneration eingesetzt.

Daraus stellen wir altbewährte und außergewöhnliche Kräuterprodukte her:

Unkostenbeitrag: € 69,00* inkl. Jause und fünf Produkte zum mitnehmen, plus online-Skriptum

Harzsalbe
Fichtenharz und Tannenduft

WALDSPAZIERGANG - KRAFT DER BÄUME & KNOSPEN - OSTARA

Samstag, März 2024, 13.00 Uhr - 17.00 Uhr, Neuwaldegg, 1170 Wien

Noch fast kahle Bäume heben sich gegen den Horizont ab, erste zarte Knospen grüßen vom nahen Frühling.
Seit Ewigkeiten werden Bäume kultisch verehrt, wirtschaftlich genützt und sie haben aufgrund ihrer Heilwirkung in Blättern, Blüten, Knospen und Rinden einen festen Platz in der Volksheilkunde. Denken wir nur an die entwässernden Birkenblätter, die fiebertreibenden Lindenblüten und die adstringierende Eichenrinde.

Ich zeige euch die vielfältige Wirkung und Anwendung der Bäume, ihrer Blätter, Rinden, Früchte, Blüten usw. Im Frühling ist die Herstellung von Knospen-Mazeraten möglich, Knospen sind der Embyonalkörper der Bäume.

Zeitnah zur Frühlingstagundnachtgleiche feiern wir ein Frühlingerweckungsritual für die Göttin Ostara, die das neue Leben wieder bringt!

Wir sammeln den ersten Bärlauch für eine gemeinsame Ostarajause mit roten Ostaraeiern und selbst gebackenem Brot.

Beitrag: € 45,00*

Knospen
Ostara

KRÄUTERSPAZIERGANG - ACH DU GRÜNE NEUNE - FRÜHLINGSKRÄUTER

Samstag, April 2024, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr, Steinhofgründe, 1140 Wien

Die Grünkraft ist wieder erwacht! Die grünen Wilden stehen uns wieder in Hülle und Fülle zur Verfügung und helfen uns die Schwere des Winters endgültig hinter uns zu lassen.

Bärlauch, Brennessel, Vogelmiere, Knoblauchrauke, Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Brennessel, Giersch, Gundelrebe uvm. Als KräuterSchamanin zeige ich euch die wichtigsten Frühlingskräuter, ihre Erkennungsmerkmale, ihre Heilwirkung und die Verwendung in der Frühlingsküche, sowie interessante Geschichten dazu.

Perfekt für Einsteigerinnen geeignet! Aber Vorsicht! Das grüne Virus ist sehr ansteckend, aber gesund! 😉
Nach dieser Kräuterwanderung erkennst du verlässlich die wichtigsten Frühlingskräuter und kannst sie als Bereicherung in den täglichen Speiseplan integrieren!

Nach einem Spaziergang auf den Steinhofgründen bereiten wir gemeinsam eine leckere Jause aus den gesammelten Frühlingskräutern zu. Wir bereiten ein Wildkräuter Pesto zum mit nach Hause nehmen zu.

Beitrag: € 50,00* inkl. umfangreichem Skriptum zum selber ausdrucken, mit zahlreichen Rezepten, mit Kräuterjause und Wildkräuter Pesto zum Mitnehmen.

Kräuterwanderung Frühling
2020-04-02 15.46.44

KRÄUTERWANDERUNG WIEN - BLÜTENKÜCHE

Mai 2024, 14.00- 18.00 Uhr, Steinhofgründe, 1140 Wien

Unser Kräuterspaziergang führt uns zu zahlreichen Kräutern, vor allem Blütenpflanzen (z. B. Holunder, Robinie, Heckenrose, Wiesensalbei, Wiesen- und Steinklee, Klette, Labkraut, Frauenmantel, Gundelrebe,…), ihrer Heilwirkung und besonders ihre Verwendung in der Kulinarik.
Im Frühsommer, nach den Eisheiligen, entfalten besonders Blütenpflanzen ihre Heilkraft. Wir lernen die einzelnen Pflanzen und ihre Anwendungsbereiche kennen, begegnen der Frau Holle unterm Hollerbusch, alte Mythen und altes Frauen- und Kräuterwissen begleiten uns dabei.
EIN PERFEKTES MUTTERTAGSGESCHENK!

Wir sammeln bei dieser Kräuterwanderung Pflanzen für

Im Anschluss verarbeiten wir an Ort und Stelle unsere gesammelten Pflanzenschätze, jede/r nimmt etwas davon mit nach Hause bzw. bereiten wir Köstlichkeiten für ein abschließendes Picknick zu.

Beitrag: € 50,00 inkl. umfangreichem Skriptum zum selber ausdrucken, mit zahlreichen Rezepten, mit Blütenjause

Blütenwanderung
IMG-20220514-WA0022

Informationen

Beitrag:
je Kräuterwanderung und Workshop oder Webinar ab € 45,00* immer inkl. Online Skriptum und Jause

Wir sammeln und verarbeiten die Pflanzen und Früchte, die uns die Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt, daher kann das Angebot variieren! Witterungsbedingt kann es auch zu Terminänderungen kommen!

Orte:

SPIRIT & VISION, 1170 Wien, Dornbacher Strasse 21/2A bzw. naturbelassene Wiesen im Westen Wiens (Steinhofgründe, Schwarzenbergpark, Sieveringer Steinbruch,…)

Mitbringen:
Korb zum Kräutersammeln, Trinkwasser, Regen- bzw. Sonnenschutz

Leitung:
Mag. theol. Walpurga Fajalla Zellinger
Drogistin, Ritualleiterin, KräuterSchamanin

Anmeldeschluss: bis 5 Tage vor der Veranstaltung!